Die 7 Hauptchakren des Menschen

  • Zuletzt gelesen vor 4 Minuten
Die 7 Hauptchakren


Der menschliche Körper ist mit 7 Energiezentren verbunden, den Chakren.
In ihnen spiegeln sich die Hauptlebensthemen des Menschseins wieder.
Vertrauen, Mut, Frieden, Liebe, Wahrhaftigkeit, Wahrnehmung, göttliche Führung.
Die Chakren zu stärken und als wirkliche Kraftzentren im Leben zu nutzen,
unterstützt uns in unserem Sein und unseren Aufgaben.

Um die Chaken kennenzulernen, findest du nachfolgend Impulse zu jedem Chakra mit
einer kurzen Meditation in Textform und/ oder Audiodatei.
Ich wünsche dir viel Freude beim Entdecken deiner Chakrenqualitäten und ihren Möglichkeit für dich.

Liebe, Lana

 

Chakrenimpuls Nr. 1: Das Wurzelchakra

Das Zentrum des Wurzelchakras liegt am unteresten Ende deiner Wirbelsäule, zwischen dei-nen Beinen,
am Damm und dehnt sich über dein Becken und deine Beine aus.
Die Energiefrequenz entpricht der Farbe Rot.
Themen des Wurzelchakras sind: Vertrauen, Sicherheit, im Körper und auf der Erde an-kommen
Ich bin!
So sagt das gestärkte Wurzelchakra.
Lässt ein Ja zum Leben, zum Menschsein erklingen.
Voller Vertrauen. Mit beide Beinen auf der Erde.
Das schwache Wurzelchakra misstraut und zweifelt.
Es wünscht sich ein Netz und einen doppelten Boden, da es dem Erdenboden nicht traut.
Um die Energie des Wurzelchakras kennenzulernen und zu stärken, gebe dir eine kleine Übung- zum Lesen oder Hören.

Wurzelchakrameditation

*Nimm dir ein paar Minuten Zeit und Ruhe und setzte dich aufrecht hin, mit beiden Füßen auf dem Boden.
Konzentriere dich auf das Zentrum deines Wurzelchakras am Damm und
lass dort die rote Energie für dich deutlich werden- als Licht, als Wärme, als Gewißheit.
Nun lass zu, dass sich diese Energie ausdehnt.
Zunächst in deinem Becken. Fülle dein ganzes Becken damit an.
Dann lass die Energie weiter durch deine Beine fließen bis in deine Füße,
so kräftig, dass deine Beine ganz an- und ausgefüllt sind.
Spüre, wie du mit der Energie die Erde berührst.
Vielleicht nimmst du Wärme wahr, merkst, dass es leicht geht oder schwierig ist.
Nimm alles an, wie es ist. Ohne jede Anstrengung.
Öffne dich lediglich für den Fluss der Energie deines Wurzelchakras und
lass es in dem Mass fließen, wie es dir jetzt gerade entspricht.
Tank auf an deiner Quelle des Vertrauen und lade Vertrauen in dein Leben ein.*

Chakrenimpuls Nr. 2: Das Nabelchakra

Das Zentrum des Nabelchakras liegt etwas unterhalb deines Bauchnabels auf Höhe deines Kreuzbeines
und füllt deinen Unterbauch mit seiner orangenen Energiequalität an.
Die Themen des Nabelchakras sind Lebensfreude, Mut, Sexualität, Kreativität und Schöp-fungskraft.
Ich zeigte mich!
Ich gebäre meine Ideen!
Lebendig und freudig und verbunden mit dem Rhythmus des Lebens auf Erden ist das Na-belchakra in seiner Kraft.
Dem Menschen mit schwachem Nabelchakra fehlt der Mut, die eigenen Ideen umzusetzten,
der Fluss der Kreativität und Sexualität ist kraftlos.
Zur Wahrnehmung und Stärkung deines Nabelchakras führe ich dich in die Engerie eines Sita Mudras.
Sita Mudras sind Körperhaltungen, die Körper und Seele verbinden.
(mehr Infos zu Sitas Mudras unter www.sita-mudras.com).
Klick einfach auf den link oder der schriftlichen Anleitung folgen.

Nabelchakramudra

*Setze dich bequem und aufrecht hin.
Lege deine linke Hand auf dein Nabelchakra knapp unterhalb deines Bauchnabels
und deine rechte Hand auf deine linke.
Schließe deine Augen und folge deinem Atem durch deinen Körper bis hinter deine Hände.
Entspanne dich mehr und mehr in diese Haltung hinein.
Deine Schultern und deine Arme weich werden.
Einfach nur durch das bewusste einnehmen dieser Position beginnen die Energien zu flie-ßen, die dein Nabelchakra stärken.
Du spürst vielleicht mehr Wärme in deinem Nabelchakra.
Bleibe so lange in dieser Position bist du spürst, dass alle Energie, die nun fließen konnte, geflossen ist.
Dann löse deine Hände und lege sie bequem auf deine Beine.
Du spürst vielleicht wie sich die Energie nun aus deinem Nabelchakra-
dein Mut, deine Kraft, deine Kreativität- auszudehnen beginnt in deinem Körper und in deine Aura.
Verweile noch einige Zeit in dieser zweiten Position.
Dann gehe gekräftigt und voller Freude in deinen Tag.*

Chakrenimpuls Nr. 3: Das Solarplexuschakra

Das Solarplexuschakrazentrum befindet sich in deinem Oberbauch oberhalb deines Bachna-bels.
Von seiner Energiewelle gleicht er dem Gelb des Sonnenlichtes.
Die Aspekte dieses Chakras sind:
im Fluss mit dem eigenen Leben sein, Macht und Ohnmacht, den eigenen Platz kennen und einnehmen, innerer und äußerer Frieden.
Das starke Solarplexuschakra ruft:
Ich nehme meine Macht an!
Ich entfalte meiner Persönlichkeit und teile sie mit der Welt!
Der geschwächte Aspekt kann sich in Zweifeln und Zorn, in Ohnmacht und Unentschlossen-heit zeigen.
Eine Übung für dein Solarplexuschakra:
*Nimm dir einen Moment Zeit und atme ein paar mal in deinem Rhythmus ein und aus.
Lasse deine Aufmerksamkeit in deinem Solarplexuschakra, in deinem Oberbauch, ankom-men.
Nimm wahr, wie sich dieser Bereich für dich anfühlt.
Dann singe/ spreche, als hätte dein Oberbauch einen Mund, das Mantra
"Shanti shanti shanti" (Shanti bedeutet Frieden)
Wiederhole es so oft, bis du die Kraft deiner eigenen Sonne in der aufsteigen spürst,
bis dein Solarplexus zu leuchten beginnt.
Lass dich gerne von diesem Mantra begleiten, indem du es immer mal wieder still oder hör-bar wiederholst.
Nutze so die Kraft deines inneren Frieden in deinem Alltag.

Und hier gibt es auch eine Meditation um dein Solarplexuschakra aufzutanken :-)

Solarplexusmeditation

Chakrenimpuls Nr. 4: Das Herzchakra

In der Mitte deines Brustkorbs auf der Höhe deines Herzens ist das Zentrum deines Herz-chakra.
Grün ist seine Lichtfarbe.
Die zentralen Themen dieses Chakras sind
bedingungslose universelle Liebe, Offenheit, Auflösung der Gegensätze, Heilung.
Das starke Herzcharka sagt:
Ich liebe!
Ich nehme an was ist! I
ch erkenne mich in dir!
Die Seite des kraftlosen Chakras kann sich als Gefühl der Einsamkeit und Isulation ausdrü-cken.
Bewertung, Konkurrenz, Begrenzung oder Aufopferung begleiten dies.
Ich lade dich ein in die Quelle deiner bedingungslosen Liebe in der Meditation einzutauchen.

Herzchakrameditation

Chakrenimpuls Nr. 5: Das Halschakra

Das Halschakra hat sein Zentrum auf Höhe des Kehlkopfes im Bereich der Halswirbelsäule.
Die Farbe des Chakras ist hellblau.
Hier findet die ganzheiliche Wahrheit ihren Ausdruck.
Kommunikation, Sprache, Freiheit und Klarheit sind Hauptthemen dieses Chakra.
Ein lebendiges Halschakra sagt:
"Ich stehe in Kommunikation mit mir selbst und mit der inneren und äußeren Welt!
Ich gebe mir Raum zu meiner Entfaltung!
Ich bin frei!"
Ein geschwächtes Halschakra verleiht Schüchternheit, Unsicherheit mit sich und der Welt.
Worte zu finden für inneres Erleben fällt schwer. Begrenzung und Bindungen sind deutlich.
Hier für dich eine Meditation, um in die Engerie deines Halschakras einzutauchen.

Halschakramediation

Chakrenimpuls Nr. 6: Das Stirnchakra

Die Lage des dunkelblauen Stirnchakras ist zwischen deinen Augenbrauen, in der Mitte dei-ner Stirn.
Visionen, Selbsterkenntnis, Wahrnehmung, Weisheit sind zentrale Themen des 6. Chakras.
Das glückliche Stirnchakra spricht:
Ich erkenne!
Ich bin offen für geistige Eingebungen!
Ich nehme WAHR!

Ausdruck für ein begrenztes Stirnchakra können sich in Orientierungs- und Sinnlosigkeit zei-gen.
Ich lade dich zu einer Meditation ein, um die Engerie und Qualität deines Stirnchakras ken-nenzulernen.

Stirnchakrameditation

Chakrenimpuls Nr. 7: Das Lotuschakra

Der Sitz des Lotuschakras ist auf der Mitte des Kopfes und seine Farbe ist violett bis weiss.
Es ist das einzige Chakra, das sich nach oben öffnet.
Spiritualität, Einheit mit dem Universum, Erleuchtung und Transformation sind seine The-men.
Dieses Chakra gewinnt an Kraft, wenn alle anderen Chakren gestärkt werden.
Die Energie des Lotoschakra kann sich erst zu voller Größe entfalten,
wenn alle anderen Chakren beleben und harmonisiert sind:
Denn Erleuchtung braucht als feste Basis den Kontakt zur Erde.
Ein entfaltetes Lotuschakra sagt:
Ich habe die Polarität überwunden!
Ich erkenne meinen göttlichen Ursprung und die Verbundenheit mit Allem!
Menschen, die ohne weites Lotoschakra leben, fehlt diese Erfahrung.
In der Meditationen führe ich dich zunächst durch die ersten 6 Chakren, um dann in das Licht des Lotuschakras einzutauchen.

Lotoschakrameditation

Hast du Freude an der Arbeit mit den Chakren gefunden?
Wenn du noch tiefer eintauchen möchtest, melde dich gerne